Pressemitteilungen

Wie geht es weiter mit dem ehemaligen Galeria-Kaufhof-Standort? – Fraktion stellt Antrag zur Berichterstattung

Vor Monaten hat Galeria Kaufhof seine Filiale am halleschen Marktplatz für immer geschlossen. Bereits kurz nach Bekanntwerden der Konzernpläne erklärte Halles Stadtspitze, die Projektentwicklung zur Zukunft der Gebäude sei „Chefsache“ und man betreibe einen regen Austausch mit den Immobilienbesitzern, um Lösungen zu erarbeiten. In der Bevölkerung wird die Frage nach konkreten Plänen für die größtenteils leerstehenden Häuser immer lauter.

Amtsblatt-Artikel

Ein starkes Zeichen der Anerkennung setzen

Unsere Stadt wird die Tage im Juni 2013 nicht vergessen, als sie von einem Jahrhundert-Hochwasser heimgesucht wurde. Dass damals keine Menschen zu Schaden kamen, verdanken wir nicht zuletzt den ehrenamtlichen Kräften der freiwilligen Feuerwehren und des Technischen Hilfswerks sowie des Sanitätsdienstes. Sie haben unter Einsatz ihres Lebens unsere Heimatstadt sowie ihre Einwohnerinnen und Einwohner geschützt und vor einer Katastrophe bewahrt. Deshalb verdienen sie ein Zeichen der Wertschätzung.

Pressemitteilungen

Nur in Halles Innenstadt das Sicherheitsgefühl verbessern? – Fraktion stellt Änderungsantrag

Im April-Stadtrat steht ein Antrag auf der Tagesordnung, dessen Intention es ist, das Sicherheitsgefühl in Halles Innenstadt zu verbessern. Dafür werden unter anderem eine stärkere Bestreifung durch das Ordnungsamt und eine Verbesserung der Beleuchtungssituation empfohlen. Aus unserer Sicht greift die von der FDP eingebrachte Initiative nicht weit genug, weshalb man einen Änderungsantrag stellt.

Pressemitteilungen

Statement des Fraktionsvorsitzenden zur geplanten Großübung in der Dölauer Heide

Halles Stadtwald ist in einem desolaten Zustand. Dürre, Stürme und unzureichende Bewirtschaftung haben ihm in den letzten Jahren stark zugesetzt. Am Samstag wollen Feuerwehrkräfte nunmehr den Ernstfall proben, um für einen möglichen Waldbrand in der Dölauer Heide gewappnet zu sein. Das hat zu Kritik von Umweltschützern geführt. Dazu gibt der Fraktionsvorsitzende folgende Stellungnahme ab:

Pressemitteilungen

Stadt Halle und EVH vereinbaren Kooperation für mehr Solaranlagen auf öffentlichen Dächern

Die Stadt Halle und die EVH haben zahlreiche öffentliche Gebäude der Stadt auf ihre Eignung für die Erzeugung von Solarstrom überprüft und vereinbart, innerhalb von 4 Jahren neue Solaranlagen zu errichten. In dem „Vierjahresplan“ ist vorgesehen, bis 2026 für 3,6 Mio. Euro 40 Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von 2,38 Mio. kWh pro Jahr neu aufzustellen. Stadtrat Dr. Sven Thomas nimmt dazu Stellung.

Pressemitteilungen

Sportprogramm soll novelliert werden – Erster Schritt zur Umsetzung des Stadtratsbeschlusses

Im September 2022 hat der hallesche Stadtrat einem Antrag der Fraktion Hauptsache Halle mehrheitlich zugestimmt, der die Verwaltung beauftragt, das vorhandene Sportprogramm hinsichtlich einer Sportentwicklungsplanung zu novellieren und um einen Strategie- und Maßnahmenteil zu ergänzen. Der Fachbereich Sport traf sich erstmals mit Vereinsvertretern, um einen Partizipationsprozess einzuleiten, dem weitere Schritte folgen sollen.

Pressemitteilungen

Fraktion Hauptsache Halle begrüßt geplanten Ersatzneubau der Laufhalle

Die Laufhalle im Sportkomplex „Robert-Koch-Straße“ ist in die Jahre gekommen. Der Zustand gilt alsmarode und entspricht nicht mehr den Anforderungen an eine moderne Trainingsstätte. EinErsatzneubau soll nunmehr entstehen. Der gestrige Ausschuss für Planungsangelegenheiten hatebenso eindeutig dafür votiert wie der heutige Sportausschuss. Die Fraktion Hauptsache Halle siehtdies als wichtiges Signal für den halleschen Sport. „Mit dem …

Anfragen

Anfrage der Fraktion Hauptsache Halle zu Verschmutzungen in Schulturnhallen

Für den Schulsport stehen in der Stadt Halle zahlreiche Sporthallen zur Verfügung. Diese werden an Wochenenden zum Teil von Vereinen für den Wettkampfsport genutzt. Es soll nunmehr in letzter Zeit vorgekommen sein, dass die Turnhallen zu Wochenbeginn stark verschmutzt waren. Von extrem verunreinigten Hallenböden, herumliegenden Bierflaschen und zurückgelassenen Kleidungsstücken in den Umkleiden ist die Rede.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner