Das Freizeitbad Maya mare gehört zur Stadtwerke Halle GmbH. Es verfügt über ein eigenes Parkhaus, welches aufgrund der begrenzten Kapazitäten jedoch häufig vollständig belegt ist. Badegäste müssen stattdessen auf andere Parkplätze ausweichen.

Das Freizeitbad Maya mare gehört zur Stadtwerke Halle GmbH. Es verfügt über ein eigenes Parkhaus, welches aufgrund der begrenzten Kapazitäten jedoch häufig vollständig belegt ist. Badegäste müssen stattdessen auf andere Parkplätze ausweichen.
Sturm- und Dürreschäden haben in den letzten Jahren der Dölauer Heide stark zugesetzt. Daraus resultierend mussten Baumfällungen vorgenommen werden. In diesem Zusammenhang wurden auch die Naturlehrpfade I und II in Mitleidenschaft gezogen.
Im März 2020 hat eine Stadtratsfraktion angefragt, ob die Stadtverwaltung beabsichtigt, einen Gehweg entlang der Lieskauer Straße zu bauen. Der Bürgersteig, der auch als Schulweg genutzt wird, ist weiterhin in einem desolaten Zustand und birgt zudem Gefahren, gerade in den Herbst- und Wintermonaten.
Die Corona-Pandemie und der daraus folgende Shutdown haben aufgezeigt, welche eklatanten Defizite es im Bereich des Online-Schoolings gibt. Es musste festgestellt werden, dass nicht alle Schülerinnen und Schüler im Besitz des für das Home-Schooling erforderliche Equipment sind.
Wiederholt beklagen Friedhofsbesucher, Trauergäste, Bestattungsunternehmen u. a., dass der Parkplatz vor dem Haupteingang des Südfriedhofs an der Huttenstraße von Dauerparkern belegt ist.
Das Team der Krankenhaushygiene des Universitätsklinikums bekam beim bundesweiten Aktionstag ,,Aktion saubere Hände“ im Juni 2019 die Auszeichnung ,,Goldenes Zertifikat für Saubere Hände“. Von diesen positiven Erfahrungen könnten Stadtverwaltung und Kindereinrichtungen der Stadt Halle (Saale) profitieren.